Maßanfertigung
Du kannst dir Poppydreads individuell nach deinen Wünschen andfertigen lassen. Hier sind der Kreativität und den Farben keine Grenzen gesetzt.
mehr Infos
Die Marke Poppydreads steht für echt aussehende synthetische Dreadlocks. Sie werden aus Kunstfasern (sogenanntes Poppylon) in teils tagelanger Fleißarbeit erstellt und zu künstlerisch anmutenden Sets verarbeitet. Jedes Poppydreads-Set ist einzigartig, da Handwerksarbeit niemals vollkommen identische Produkte zulässt. Poppydreads eignen sich,
Du kannst dir Poppydreads individuell nach deinen Wünschen andfertigen lassen. Hier sind der Kreativität und den Farben keine Grenzen gesetzt.
mehr InfosIn unserem Onlineshop kannst du dir eines unserer Standard-Sets aussuchen und direkt bestellen. Auch diese Poppydreads sind handmade.
zum ShopNatürlich können wir dir per Ferndiagnose schlecht beantworten, ob du dir mit Poppydreads gefallen wirst oder nicht, aber da du Poppydreads rückstandsfrei und ganz easy wieder aus deinen Haaren entfernen kannst, probiere es doch einfach mal aus?!
Deine Haare sollten mindestens 10 cm sein, damit man die Poppydreads problemlos installieren kann. Hast du kürzere Haare? Hier könnte man unter Umständen eine andere Installationsmethode wählen, diese ist jedoch recht stramm und für Einsteiger nur bedingt geeignet. Lasse dich diesbezüglich auf jeden Fall von einem Standort beraten.
beraten lassenDein Eigenhaar wird dabei nicht beschädigt, da die Dreads ja nur temporär in deinem Haar bleiben und dieses lediglich um den Dread gefochten und dann mit einem Gummi fixiert wird.
Beim rausmachen der Poppydreads wirst du allerdings feststellen, dass du viele Haare „verlierst“. Der Mensch verliert ca. 100 pro Tag. Diese fallen dir natürlich beim Tragen von Poppydreads auch aus, können dir allerdings nicht vom Kopf fallen. Entfernst du die Poppydreads nach 4-8 Wochen kämmst du also alle Haare auf einmal aus. Das kann einen schon ziemlich schockieren, lass dich davon aber nicht verunsichern, denn das ist völlig normal. Auch das Gefühl plötzlich keine Haare mehr auf dem Kopf zu haben ist total normal, da du es ja einige Wochen gewohnt warst sehr viel Volumen auf dem Kopf zu haben.
Anfänglich kann es zu Kopf- / Nackenschmerzen kommen, da sich dein Kopf erstmal an das Gewicht gewöhnen muss. Zu dem kann es sein, dass deine Kopfhaut juckt oder sich auch rote Pickelchen bilden. Lass dich davon nicht entmutigen oder verunsichern – das ist alles völlig normal und verschwindet auch wieder.
Du kannst die Poppys ganz einfach jederzeit wieder entfernen in dem du die Gummis durchschneidest oder rausfriemelst und dann den Flechtstrang wieder löst. Kämme deine Haare dann vorsichtig aus und wasche dann am Besten erst mit Spülung oder einer Kur und dann normal wie sonst auch immer.
Poppydreads sind super entspannt in der Pflege. Anders als bei Echthaardreads hast du nahezu keinen Pflegeaufwand.
Poppydreads können 4-8 Wochen getragen werden. Dies ist allerdings stark von einigen Faktoren abhängig: Jahreszeit, Waschverhalten, Haarstruktur, Haarwachstum, Gummis
Wir empfehlen dir grundsätzlich die Verwendung von Poppydreads. Diese haben wir deswegen entwickelt, weil uns kein anderes synthetisches Dreadlocks-Product auf dem Markt überzeugen konnte. Solltest du aber bereits synthetische Dreads haben, die wir einflechten sollen, kannst du einen unserer Standorte kontaktieren uns mal nachfragen.
Beratungstermin vereinbarenLeider kannst du nicht einfach vorbei kommen, sondern solltest unbedingt vorab einen Termin vereinbaren. Das gilt auch, wenn du dich nur beraten lassen oder etwas kaufen möchtest.
Termin vereinbarenEs ist vollkommen normal, dass man in der Anfangszeit, wenn man seine Dreads gerade erstellt bekommen hat und von allen Seiten bewertet wird, unsicher wird. Es hilft aber, sich darüber bewusst zu werden, dass diese Unsicherheiten natürlich sind.
Solltest du nach deinem Termin feststellen, dass du doch nicht mehr zufrieden bist mit deinen Dreads, wende dich einfach ganz offen an deine*n Dreadstylist*in. Nur durch ehrliche Kritik kann sich ein Dienstleister weiter entwickeln. Gemeinsam werdet ihr eine Lösung finden und gegebenenfalls nochmal nacharbeiten. Du solltest dir dazu allerdings nicht allzu viel Zeit lassen, da Reklamationen nur zeitnah möglich sind. Nach mehreren Wochen lässt sich nicht mehr nachvollziehen, was während dieser Zeit mit deinen Dreads passiert ist.
Dreadstylist*in aussuchenDies regeln alle unsere Standorte eigenständig und unterschiedlich. Auf den Profilseiten der Standorte findest du bei den allermeisten diese Frage bereits beantwortet. Such dir also einfach eine Dreadstylistin oder einen Dreadstylisten aus unserem Team aus und check selbst, ob Begleitpersonen gestattet sind.
Dreadstylist*in aussuchenDu solltest innerhalb von 48 Stunden eine Antwort auf deine Mail erhalten haben. Wenn du bist dahin keine Reaktion erhalten hast, versuche es einfach nochmal, denn manchmal geht auch technisch was schief. Solltest du nach einer Woche immer noch keine Reaktion erhalten haben, wende dich gern an unseren Support.
Support kontaktierenFür die Herstellung musst du den Standort nicht nach der Nähe zu dir auswählen, viel wichtiger ist, dass dir der Look des Dreadmakers gefällt. Du kannst dir das Set ganz einfach zuschicken lassen und sie dir entweder selbst einflechten ODER zu einem anderen Poppydreads Standort zum Einflechten gehen. Tipps zum selbst einflechten findest du auf unserem Youtube-Kanal.
Standort aussuchenNa klar, bewirb dich einfach bei uns und mache deine Leidenschaft zum Beruf! Gründe dein eigenes Dreadlocks-Business und profitiere von unbegrenztem Zugang zum gesamten Schwarmwissen der DreadFactory-Stylist*innen, persönlichen Support von DreadFactory- und Poppydreads Gründerin Bine und einen umfangreichen Einführungsworkshop.
mehr InfosPoppydreads arbeitet exklusiv mit dem DreadFactory-Shop zusammen. Da Bine sowohl Poppydreads als auch DreadFactory gegründet hat, nutzen beide Marken einen gemeinsamen Onlineshop. Das ermöglicht dir, auf beide Sortimente zugreifen zu können gegebenenfalls Versandkosten zu sparen.
Mit viel Herzblut leiten Janina und Bine zusammen unseren DreadFactory Shop. Janina kümmert sich um die Produkte im Lager in Hannover, kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf, fotografiert alles, ist das Gehirn hinter dem Projekt, verschickt deine Bestellung und ist deine Ansprechpartnerin, wenn du Fragen hast. Bine arbeitet von Berlin aus und entwickelt neue Produkte und neue Strategien. Die liebe Una ist in Hannover als Pack-Fee mit dabei.
Die Waren, die wir im Onlineshop einkaufen, werden eigenhändig von Janina akribisch geprüft und sortiert. Wir geben unser bestes, dass du schnellst möglich deine Bestellung erhältst. Allerdings lehnen wir Mitarbeiterausbeutung und Billiglöhne ab. Wir sind kein global handelnder Onlinemarktplatz, sondern ein ganz kleiner, familiärer Onlineshop, der gar nicht den Anspruch hat, sich in die heutigen „alles sofort so billig wie möglich“-Mentalität anderer Lieferanten einzureihen.
Zunächst muss man einmal betrachten, dass in den Poppydreads bereits ein nicht unbeachtlicher Materialpreis steckt. Unser verwendetes Kunsthaar „Poppylon“ verfügt über besondere Eigenschaften, die die Dreads später viel natürlicher wirken lassen, als herkömmliches Kunsthaar. Daher ist es auch nicht ganz so günstig zu produzieren.
Und dann ist es so, dass man für ein komplettes Poppydreads-Set Stück etwa einen ganzen Tag Arbeit einplanen muss. Gerade bei so langen Kunsthaaren und DE-Poppydreads muss man viel Zeit, Kraft und Durchhaltevermögen einplanen. Echtes Kunsthandwerk ist nunmal nicht zu vergleichen mit maschinell gefertigten Billigprodukten, dafür stimmt aber dann die Qualität und es wurde garantiert viel Liebe mitverarbeitet. <3
Extensions kaufenWir freuen uns besonders, wenn du uns dein ehrliches Feedback zu unserer Arbeit und unseren Produkten zukommen lässt. Auch Fotos von dir mit deinen DreadFactory-Dreads schauen wir uns gerne in den sozialen Netzwerken an, also freuen wir uns über einen #dreadfactory oder eine Verlinkung unserer Website.
DreadFactory ist zwar schon sehr bekannt in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, aber dahinter steckt kein großer anonymer Konzern, sondern dreadlocksliebende junge Leute, die mit Leidenschaft versuchen, einige kleine und große Träume zu erfüllen.
Du bist Influencer*in und möchtest Partner werden? Schau mal, in unser Kooperationsangebot!
mehr InfosNa klar! Allerdings muss dir klar sein, dass die Schweiz nicht zur EU gehört und somit andere Regeln gelten! Du musst beispielsweise mit höheren Versandkosten, sowie Zollgebühren bei der Einfuhr rechnen! Bitte informiere dich vor deinem Kauf bei den zuständigen Stellen über die Gebührenlage.
Wir versenden bis 38 € per Warenbrief für 4,90 €. Eine Sendungsverfolgung ist nicht möglich und deine Bestellung wird einige Tage unterwegs sein. Alles über 38,01 € geht mit der DHL auf die Reise und kostet dich 17 € Versand. Auf den Bestellwert wird also bei Kaufabschluss der Versand, sowie (bei Einfuhr in die Schweiz) die gesetzliche Umsatzsteuer der Schweiz und die Zollgebühr kommen. Beachte dies unbedingt beim Kauf!
zum Shop
Für eine individuelle Beratung wende dich einfach an einen unserer Standorte. Besprich bitte deine Fragen mit der Person, bei der du deine Poppydreads anfertigen lassen möchtest.
Stylist kontaktieren
Du hast bei uns im Onlineshop bestellt und hast noch eine Frage oder bist dir unsicher, ob unsere Produkte zu dir passen? Dann kontaktiere unseren Shop-Support.
Shop-Support