Tiefenreinigung für Dreads

 

Tiefenreinigung für Dreads 

Böse Zungen behaupten immer wieder voller Vorurteile, dass man Dreadlocks gar nicht richtig sauber machen könne. Das ist absoluter Unfug und aus diesem Grund haben wir für euch ein Rezept getestet, dass absolute Tiefenreingung für Dreadlocks verspricht.

Die Zutaten:

  • 30 g Natron
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Esslöffel Meersalz
  • 60 ml Apfelessig

Und so wirds gemacht:

Die Zutaten werden nacheinander in ein mit warmen Wasser gefülltes Waschbecken (oder eine ähnlich große Schüssel) gegeben. Man beginnt mit dem Meersalz, das einen Moment braucht, um sich aufzulösen. danach folgen das Natron, der Zitronensaft und der Essig.

Nun hängt man seine Dreadlocks bis zum Ansatz in die Mischung und lässt sie ca. 15 Minuten lang einwirken. Danach konnten wir beobachten, dass das Wasser um einiges Trüber ist. Zum Schluss sollte man alles seeehr gut wieder ausspülen und wenn man möchte, kann man die Dreads wie gewohnt waschen. Dann die Dreads auswringen, trocknen und fertig. 🙂

Achtung, aufpassen!

  • Diese Tiefenreinigung sollte man nicht zu oft durchführen, da das Gemisch die Haare stark austrocknet. Das ist zwar gut dafür, dass die Dreadlocks schön filzen, aber wenn sie zu trocken und spröde werden, besteht die Gefahr, dass die Dreads abreissen.
  • Diese (zu Waschmittel vergleichsweise geringe) Natron-Konzentration ist zwar für die Kopfhaut unbedenklich, aber gerade mit einer sehr empfindlichen Kopfhaut sollte man auch hier aufpassen.
  • Wenn du gefärbte Dreadlocks hast, dann teste dieses Rezept erstmal an einer Dreadlocke – eventuell kann die Mischung die Farbe ausbleichen!

Fazit

Bei uns hat dieses Rezept zum Reinigen von Dreadlocks gut funktioniert. Einige Kunden haben uns das Feedback gegeben, dass sie nach einer Läusebehandlung damit sehr gute Erfahrungen sammeln konnten. Wir übernehmen aber natürlich keine Gewähr und bitten euch, immer erst an einer kleinen Stelle eures Kopfes zu testen, bevor ihr die Anwendung auf dem gesamten Kopf verteilt.